Neuigkeiten
Dass nie alles bleibt, wie es war, ist wirklich nichts Neues. Darum haben wir uns immer wieder an die Marktsituation angepasst, fusioniert, modernisiert und erweitert. Wir haben uns Nischen gesucht, die Großmolkereien nicht abdecken, und uns damit neue Chancen eröffnet. Woran wir aktuell arbeiten, dokumentieren wir hier.
Aufgeben kommt nicht in Frage: Asendorfer unterstützt die BIG Challenge
Getreu dem Motto- «Aufgeben kommt nicht in Frage», möchte die Molkerei Grafschaft Hoya eG auch dieses Mal die Sportveranstaltung BIG Challenge unterstützen.
Der BIG Challenge Deutschland e.V. ist ein von Landwirten gegründeter Verein, der sich im Kampf gegen Krebs engagiert und deren guten Zweck wir gerne unterstützen. Auf dem BIG-Challenge-Tag werden Sponsoren- und Spendengelder gesammelt, die zu 100 % an ausgewählte Forschungsprojekte der Deutschen Krebshilfe gehen. Insgesamt wurden bisher seit Start der Aktion im Jahr 2014 1,44 Millionen EURO gesammelt.
Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten BIG-Challenge-Tag, der nun am 18.06.2022 in Bruchhausen-Vilsen stattfindet.
Klar sind wir auch dann wieder dabei.
www.bigchallenge-deutschland.de

Derzeit kein Direktverkauf in der Molkerei
Aufgrund des Corona-Virus haben wir uns dazu entschieden, auf einen Verkauf unserer Frische-Spezialitäten direkt in der Molkerei in Asendorf zu verzichten.
So wollen wir den Durchgangsverkehr auf unserem Firmengelände so gering wie nötig und die Hygiene und Sicherheit für Sie und unsere Mitarbeiter so hoch wie möglich halten.
Selbstverständlich können Sie unsere Produkte weiterhin in Ihrem Supermarkt oder auf den bekannten Wochenmärkten kaufen. Eine Liste der Verkaufsstellen finden Sie hier.
Wir informieren Sie zeitnah, wenn wir den Direktverkauf wieder aufnehmen.
Bis dahin, bleiben Sie gesund!

Asendorfer wieder auf Findorffmarkt in Bremen vertreten
Asendorfer ist wieder auf dem Findorffmarkt in Bremen vertreten. Darüber freuen wir uns sehr. Seit Anfang des Jahres steht Christian Klatte für uns dreimal in der Woche auf dem wohl wichtigsten Wochenmarkt in der Hansestadt. Nach 33 Jahren Arbeit als Brauer und Mälzer hat er sich dazu entschieden, seinen Job an den Nagel zu hängen und den Verkaufswagen von Fleischer Guide Köster zu übernehmen. Mit Erfolg, wie er sagt, auch wegen der guten Produkte: "Gerade junge Leute sagen, so eine saure Sahne hätten sie noch nie gegessen. Für die Salzbutter, fahren Leute aus Wildeshausen bis nach Bremen."
An einem Marktsamstag bringt er so bis zu zehn Kilogramm Salzbutter unter die Leute. Auch die klassische Sauerrahmbutter und der Schichtkäse seien gefragt. Zur Asendorfer Vollmilch greifen besonders ältere Kunden. Zusätzlich zu unseren Produkten verkauft der "Milchmann" die Erzeugnisse des Hofes seiner Frau Heike. "Vom Wagenkonzept ist das einmalig in Deutschland. Der Wochenmarkt ist die Geschichte, die unsere Direktvermarktung zum Drehen bringt", unterstreicht die Landwirtin, die sich um die gut 75 Milchkühe auf dem Hof kümmert und das hofeigene Café betreibt, in dem selbst gebackene Kuchen auf den Tisch kommen – gemacht aus eigenen und Asendorfer Milch-Leckereien. Ab März wird Klatte die Molkereierzeugnisse auch freitags auf dem Wochenmarkt in Bremen Schwachhausen anbieten.

Hof Bünkemühle für nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet
Die Silberne Olga geht in diesem Jahr an einen unserer Höfe. Herzlichen Glückwunsch an Familie Derboven vom Hof Bünkemühle in Warpe-Helzendorf! Mit dem Unternehmerpreis für nachhaltiges Wirtschaften zeichnet die niedersächsische Milchwirtschaft die zehn besten der 9.200 Milcherzeuger aus. Die Jury zeigte sich überzeugt von Annette und Conny Derbovens Betriebskonzept. Gemeinsam mit ihren Töchtern Anna-Lena, Cathrin, Dorothee und ihrem Mann Sönke bewirtschaftet das Ehepaar einen rund 500 Hektar großen Milchviehbetrieb, auf dem 500 Milchkühe und die weibliche Nachzucht gehalten werden. Die Herde des überregional bekannten Zuchtbetriebes erbringt eine weit überdurchschnittliche Milchleistung von rund 12.880

Produktverpackung im neuen Design
BALD HABEN WIR ES GESCHAFFT UND ALL UNSERE PRODUKTE PRÄSENTIEREN SICH IM NEUEN DESIGN! Aktuell haben wir die Vollmilch umgestellt – und auch die Sahne und die Buttermilch in der 0,5l-Packung erscheinen nun im neuen Look. Im März 2019 hatten wir angefangen als erstes Produkt unsere Buttermilch mit Zitrone neu zu branden.

Ausbildungsstart bei Asendorfer
Wir bilden wieder aus. Aaron Witte (19; rechts auf dem Bild) aus Hoyerhagen und Jakob Warnke (18) aus Bruchhausen-Vilsen sind gemeinsam in ihre Ausbildung zum Milchtechnologen gestartet. Ihre Kollegin Carolin Schütte ist gerade frisch gebackene Milchtechnologin und arbeitet jetzt weiter bei uns in der Molkerei: "MIR MACHT ES SPASS, DIE MILCH ZU VERARBEITEN."

Gutes Ergebnis beim Milchpreisvergleich
WIR GEHÖREN WIEDER ZUR BUNDESSPITZE! Im "agrarheute/AMI-Milchpreisvergleich" zählt die Molkerei Grafschaft Hoya zu den besten Molkereien 2018 und liegt MIT EINEM AUSZAHLUNGSPREIS VON 36,48 CENT PRO KILOGRAMM MILCH AN SIEBTER STELLE DER TOP TEN. Zugleich sind wir die einzige Molkerei aus Norddeutschland, die es nach dem Vorjahressieg erneut ins Feld der zehn bestzahlenden Molkereien geschafft hat, die konventionell erzeugte Milch verarbeiten. DARÜBER FREUEN WIR UNS!

Gewinner stehen fest
Unsere Glücksfee hat die sechs glücklichen Gewinner unseres Gewinnspiels gezogen, die bald dank des Buchs "Heimat Herd" Köstlichkeiten aus der Region kochen können. Wir werden die Gewinner persönlich benachrichtigt. Vielen Dank Euch allen fürs Mitmachen und dem Forsthaus Heiligenberg für die Kooperation!
